Direkt zum Inhalt

EMCO - steht für 'Electro Mobility Company' seit über 15 Jahren

ePioneer from the Start 2009 - Designed in Germany - Werk in DE - Akkureparatur inHouse

  • logo-banner-0
  • logo-banner-1
  • logo-banner-2

"Unu Elektroroller im Test - Der Tesla auf 2 Rädern"

(der Spiegel)

Elektroroller bewegen Städte. Unternehmen. Menschen.


emco begleitet Städte, Gemeinden und Unternehmen auf dem Weg zu einer effizienten, flexiblen und zukunftssicheren Mobilität.


Mit City-Elektrorollern, die technologisch Maßstäbe setzen. Mit Beratung, die auf Erfahrung baut, und einem Service, der neue Energie verleiht.


Was treibt Sie an? Starten Sie mit emco in die Elektromobilität.

Nachhaltige Mobilität


emco trägt seit vielen Jahren zum Ausbau der Elektromobilität in Deutschland bei. Das Unternehmen aus dem niedersächsischen Lingen/Ems bietet Elektroroller-Modelle mit Reichweiten von 50 bis 130 km und Höchstgeschwindigkeiten zwischen 25 und 100 km/h. Dank der wechselbaren Akkus sind mehrere Stunden Fahrzeit möglich, ohne an die Steckdose zu müssen.

Die Produktlinien reichen von Retro über Klassik bis hin zur minimalistischen Moderne. Ihre technischen Features ermöglichen eine große Vielfalt an Einsatzmöglichkeiten – etwa in Firmenflotten oder im Sharing-Bereich.

Deutsche Qualität.

Die emco electroroller GmbH ist ein familiengeführtes Unternehmen mit Sitz in Lingen/Ems. Dank eigener Produktion und kontinuierlicher Innovation entstehen Technik-Komponenten wie Lithium-Ionen-Doppel-Akkus, Controller und Motoren direkt im Haus. So stellen wir sicher, dass unsere Elektroroller höchsten Qualitätsstandards entsprechen – Nachhaltigkeit made in Germany.

Unsere vier Modell-Linien lassen keine Wünsche offen: Vom farbenfrohen Retro-Design über klassische Formen bis hin zur modernen, minimalistischen Optik. Ob entspanntes Cruisen durch die Stadt, sportliche Fahrten über Land, eine kostengünstige Alltagslösung oder ein Hightech-Roller mit allen Extras – wir beraten dich gerne, welches Modell am besten zu deinen Anforderungen passt.

Sie haben Fragen zu unseren E-Rollern?
Jetzt Kontakt aufnehmen
  • Ersatzteile direkt vor Ort oder online vorrätig

    Dein Roller benötigt ein Ersatzteil oder eine Servicestation? Kein Problem – viele Teile haben wir dauerhaft vorrätig. Bestelle sie einfach online, und wir senden sie dir direkt zu. So stellst du sicher, dass dein Fahrzeug immer zuverlässig einsatzbereit bleibt. Und falls du einmal nicht weiterkommst, steht dir unser Serviceteam mit Rat und Tat zur Seite.

  • Grosses Reparaturnetzwerk & eigenes Serviceteam

    Du benötigst eine Inspektion oder hast Fragen? Dann nutze unser Servicenetzwerk mit über 100 Standorten oder wende dich direkt an das emco-Serviceteam, das deinen Roller sogar bei dir zu Hause repariert. So bleibst du jederzeit mobil und musst dich um lange Werkstattaufenthalte nicht sorgen. Unser Ziel ist es, dir den bestmöglichen Service schnell und unkompliziert anzubieten.

  • Gems - Akkureparatur dank InHouse Reparatur

    Die Akkus gehören zu den wichtigsten und ressourcenintensivsten Komponenten eines Rollers. Um ihre Lebensdauer zu maximieren, haben wir ein eigenes Inhouse-Akkulabor eingerichtet – für Reparaturen und ein mögliches Second Life. Unsere Partnerfirma Gems übernimmt die Prüfung, Instandsetzung und Wiederaufbereitung.

Lieferroller

emco-Lieferroller sind im Flotteneinsatz für Bringdienste besonders wirtschaftlich: Lästige Tankpausen entfallen, und der Akku lässt sich einfach und überall wechseln. Da die Scooter nahezu geräuschlos fahren, sind sie auch in lärmsensiblen Bereichen willkommen. Zudem trägt die Emissionsfreiheit zu einem positiven, ökologischen Unternehmensimage bei, während die einfache Handhabung die Roller für jedermann fahrbar macht.

mehr erfahren

Sharing für Städte, Kommunen und Unternehmen

Flottenmanagement für Städte, Kommunen und Unternehmen – für Umweltschutz, Kosteneffizienz und ein starkes Unternehmensimage. emco bietet Elektroroller-Modelle, darunter auch von UNU, mit Reichweiten von 50 bis 130 Kilometern und Höchstgeschwindigkeiten von 25 bis 45 km/h an. So kommen Ihre Mitarbeiter und Bürger schnell und kostengünstig ans Ziel – ohne lästige Parkplatzsuche und an Staus vorbei. Alles aus einer Hand: Software, Roller und Akkus inklusive Serviceteam. Sharing leicht gemacht!

mehr erfahren
  • DREEMS

    Auffällig und alltagstauglich.
    Mit Farben wie Candy Pink oder Golden Yellow ist dieser Roller perfekt für alle, die schnell, bunt und unkompliziert unterwegs sein wollen. Der kostengünstige Einstieg in die e-Roller Welt.

  • EMCO

    Der emco Nova - klassisches Design gepaart mit deutscher Produktion.
    So verbinden sich Qualität, solide Technik, langjährige Erfahrung und Service aus einer Hand mit dem lässigen Dolce Vita Vibe. Spürst du ihn schon?

  • UNU

    Bevorzugst du minimalistisches, modernes Design? Dann ist der UNU dein Roller!
    Designed in Berlin.
    At home in all cities. Perfekt für urbane Fahrer, die Wert auf Design, smarte Features und Flexibilität legen.

  • KUMPAN

    Der Kumpan vereint retro Design mit moderner Technik. Mit einer Höchstgeschwindigkeit von bis zu 100 km/h und einem 7 kW-Motor bietet er Fahrspaß sowohl in der Stadt als auch auf der Landstraße.

Häufig gestellte Fragen zu unseren E-Rollern

01

Wer darf Elektroroller fahren?

E-Roller bis 45 km/h darfst du fahren mit:


AM-Führerschein (ab 15 Jahren)


PKW-Führerschein (Klasse B)


alten Klasse 3

02

Wie sind die Wartungsintervalle und gibt es Richtzeiten für einzelne Reparaturen?

Wir empfehlen eine regelmäßige Wartung alle 2.000 km oder einmal jährlich – je nachdem, was zuerst eintritt.

Für größere Reparaturen oder spezielle Services erhältst du bei deinem emco/unu Fachhändler einen genauen Zeit- und Kostenrahmen.

03

Was sind typische Verschleißteile und was kosten die Ersatzteile?

Zu den häufigsten Verschleißteilen zählen:

Bremsbeläge: ab ca. 15–25 € pro Satz
Reifen: ab ca. 40–60 € pro Stück Antriebsriemen: ca. 30–50 €
Standard-Lampen: ab ca. 10–15 €
Ersatzakku: ab ca. 700–1.000 €

04

Wie lange gibt der Hersteller Garantie/Gewährleistung?

Du erhältst auf deinen emco oder unu E-Roller die gesetzliche Gewährleistung von 2 Jahren ab Kaufdatum.

Auf bestimmte Komponenten – wie Akku oder Ladegerät – kann es zusätzliche Herstellergarantien geben, abhängig vom Modell und Anbieter.

Für genaue Details zu Garantiebedingungen und Fristen wirf bitte einen Blick in die mitgelieferten Unterlagen oder wende dich an unseren Service oder Fachhändler.

05

Wie anfällig ist der Akku gegen unsachgemäße Behandlung, falsches Laden oder eine Tiefentladung?

Lithium-Ionen-Akkus sind technisch robust – aber bei unsachgemäßer Behandlung kann die Lebensdauer deutlich sinken.

Wichtig zu beachten:
Längeres Lagern bei leerem Akku kann zu Schäden führen.
– ideal ist ein Ladebereich zwischen 20 % und 80 %.

(z. B. unter 0 °C oder über 40 °C).

06

Wie hoch ist die Lebensdauer des Akkus?

Ein gut behandelter Akku hält im Schnitt 500–800 Ladezyklen – bei sachgerechtem Umgang deutlich länger.

07

Benötige ich eine Straßenzulassung für meinen Elektroroller?

Ja – für E-Roller bis 45 km/h benötigst du eine gültige Straßenzulassung, damit du legal am Straßenverkehr teilnehmen darfst.

Unsere emco und unu Roller verfügen über eine EG-Typgenehmigung gemäß den Vorgaben des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) und sind damit zulassungsfähig in ganz Europa.

Außerdem brauchst du:
Versicherungskennzeichen (jährlich wechselnd)

Führerschein der Klasse AM oder B