Direkt zum Inhalt

🚀 2010 – Gründung & Produktionsstart in Lingen (Ems)

emco electroroller wird gegründet – als Pionier der Elektromobilität mit eigener Fertigung im norddeutschen Lingen.

✅ 2012 – KBA-Typengenehmigungen & Qualitätskontrolle


Alle E-Roller werden gemäß den Standards des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA) produziert – für maximale Sicherheit und das Gütesiegel „Engineered in Germany“.

⚡ 2022 – Übernahme durch die TPG-Gruppe


Ein strategischer Meilenstein: emco wird Teil der TPG (Electro Mobility Company) – und stellt damit die Weichen für internationales Wachstum und technologische Weiterentwicklung.

🔧 2023 – Ausbau des Servicebereichs & 2nd Life-Akkuprogramm


emco etabliert hausinterne Akkureparaturen und führt das nachhaltige „2nd Life“-Programm für Batterien ein. Gleichzeitig wird der Servicebereich gestärkt – mit schnellerer Ersatzteilversorgung und persönlicher Beratung.


🔄 2024 – Übernahme der Marke unu


Durch die Integration von unu erweitert Emco sein Portfolio um designorientierte, smarte E-Roller – und positioniert sich noch breiter im Markt der urbanen E-Mobilität.

🔄 2025 – Übernahme der Marke Dreems & Kumpan

emco startet mit zwei neuen Marken ins Jahr

Mit dem Beginn des Jahres erweitert Emco sein Portfolio im Bereich Elektromobilität. Die Marken Dreems und Kumpan ergänzen ab sofort das bestehende Angebot und bringen frischen Wind in die E-Roller-Welt.

🌍 Heute – Mobilität für alle Lebenslagen


Ob für Sharing-Dienste, Lieferflotten, Firmenfuhrparks oder den privaten Stadtverkehr – emco E-Roller bringen moderne Elektromobilität auf die Straße. Und ein Stück Dolce Vita gleich mit.